aktuell.
Freitag, 2. Dezember 2022, 18.15 Uhr, Museum Altes Zeughaus, Solothurn
Vernissage Jahrbuch für Solothurnische Geschichte
Eine Veranstaltung des Historischen Vereins des Kantons Solothurn
Das aktuelle Jahrbuch für Solothurnische Geschichte, herausgegeben vom Historischen Verein, vereint wiederum neuste Forschungsarbeiten zu unterschiedlichen Epochen und Themen. So etwa den Hauptbeitrag von Daniel Knüsel zum Sozialverhalten städtischer Führungseliten im spätmittelalterlichen Solothurn der Jahre 1454–1536 oder die Aufsätze von Viktor Fröhlicher über den Auftritt einer senegalesischen «Völkertruppe» in Solothurn 1909 bzw. von Severin Bommer über die Derendinger Internierungslager zwischen 1940 und 1945.
An der Vernissage werden – nach einer Einleitung von Verena Schmid Bagdasarjanz, Präsidentin der Redaktionskommission – die Autoren Viktor Fröhlicher und Severin Bommer ihre Beiträge vorstellen, im Gespräch mit Daniel Knüsel wird sodann Andreas Affolter näher auf das Thema individuelles und kollektives Handeln der städtischen Räte in Solothurn an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert eingehen. Anschliessend lädt der Historische Verein zu einem Apéro ein.
|
Copyright © 2023 Verena Schmid Bagdasarjanz / Impressum