Verena Schmid Bagdasarjanz
Menu

Casimir von arx.

Bild
Casimir von Arx, 1916.
Er kommt von unten und gelangt aus eigener Kraft an die Schaltstelle der Macht, dorthin, wo an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein paar Männer die heutige Schweiz erschaffen.
«. . . dem Fortschritt und der Zukunft eine Bahn zu brechen.»
Er ist ein Freisinniger und gerade deshalb einem starken Bundesstaat verpflichtet, er ist Sanierer und Modernisierer, Vermittler zwischen den Landesteilen und er ist Patriot: Sein Projekt ist die Schweiz und seine Mission ist es, dem Fortschritt und der Zukunft eine Bahn zu brechen.
  • Er deckt den Solothurner Bankenskandal auf, spielt bei der Bewältigung der Krise eine tragende Rolle und führt die Kantonalbank als Präsident zum Erfolg.
  • Als Ständerat wirkt er bei der Schaffung der Nationalbank mit.
  • Er ist ein glühender Befürworter des Rückkaufs der privaten Eisenbahnen und wird erster Verwaltungsratspräsident der neu gegründeten Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
  • Als Oltner Stadtammann treibt er Infrastrukturprojekte voran, wie etwa die Wasser- oder die Elektrizitätsversorgung.

Das Dossier.

Das Buch.

Die Vernissage.

Die Memoiren.

Bild
Die Familie im Garten: Casimir von Arx (stehend, Mitte), Bertha von Arx-Brunner (sitzend, zweite v. l.), die Töchter Martha (r.), Bertha (l.), Frieda (dritte v. l. vorne) und der Sohn Casimir (zweiter v. r. vorne). Emil Christen (stehend, l.), seine Frau Lina Christen-Brunner (dritte v. l.), Hans Brunner (stehend, r.), seine Frau Helene Brunner-Gysin (zweite v. r.), deren Sohn Hans Brunner (vorne Mitte), um 1902.
Bilder StA Olten PA-003-01-005 und Privatarchiv.
Copyright © 2023 Verena Schmid Bagdasarjanz / Impressum
  • Home
  • Ueber-mich
  • Aktuell
  • Frieda von Arx
    • Oltner Neujahrsblätter 2023
    • Materialien
  • Casimir von Arx
    • Das Dossier
    • Das Buch >
      • Zitate aus dem Buch
      • Inhaltsverzeichnis
      • Stimmen zum Buch
    • Die Vernissage
    • Die Memoiren
  • Firmenarchive
    • Das Video
  • Jahrbuch
    • Vernissage 2022 >
      • Band 95/2022
      • Band 94/2021
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Ueber-mich
  • Aktuell
  • Frieda von Arx
    • Oltner Neujahrsblätter 2023
    • Materialien
  • Casimir von Arx
    • Das Dossier
    • Das Buch >
      • Zitate aus dem Buch
      • Inhaltsverzeichnis
      • Stimmen zum Buch
    • Die Vernissage
    • Die Memoiren
  • Firmenarchive
    • Das Video
  • Jahrbuch
    • Vernissage 2022 >
      • Band 95/2022
      • Band 94/2021
  • Blog
  • Kontakt